PermaStart – das Kursportal
Online-Kurse für Permakultur, nachhaltige Bewirtschaftungsmethoden und naturnahes Gärtnern
Unsere Dozent:innen
Wissensvermittlung durch erfahrene Dozent:innen
Lernplattform
Lerne rund um die Uhr, wo und wie du willst
Geschenkgutscheine
Kurse verschenken, gemeinsam Freuen
PermaStart-Kurse

Imkerkurs: Ausbildung zum Hobby-Imker
Lerne mit unserem Imkerkurs alles was du brauchst, um eigene Bienenvölker artgerecht zu betreuen.

Permakultur Einführungskurs
Lerne die faszinierende Welt der Permakultur kennen und verstehe wie wir natürliche Systeme als Vorbild nehmen können und auf unser eigenes Design anwenden können.

Permakultur Praxiskurs
Lerne alles über Beet-Typen und Bewirtschaftungsarten, Kompostierungsmethoden, Wassermanagement, Terra Preta und vieles mehr.
Partner-Kurse
Kostenloser Mini-Kurs Sukzession
Melde dich jetzt für unseren kostenlosen Permakultur Mini-Kurs über Sukzession an. Außerdem bekommst du unseren Newsletter mit unseren Permakultur-Tipps. Datenschutzerklärung
Unsere Dozent:innen
Alle unsere Dozent:innen haben langjährige Erfahrung in ihren Fachgebieten – von der Permakultur Designerin bis zum Imker.
Unser Shop
Im PermaStart-Shop findest du neben unseren Kursen und Geschenkgutscheinen auch Saatgut, Gartengeräte und Permakultur-Bücher.
Unsere neuesten Blog-Artikel
Hier findest du unsere neuesten Blog-Artikel

Buch-Rezension: Handbuch Kinder in der Permakultur
In diesem Beitrag stelle ich das Buch „Handbuch Kinder in der Permakultur“ von Lusi Alderslowe, Gaye Amus und Didi A. Devapriya in der deutschen Übersetzung von Marie Awe vor.
In der deutschen Version ist es 2023 im Haupt Verlag erschienen und beruht auf der englischen Originalausgabe „Earth Care, People Care, and Fair Share in Education. The Children in Permaculture Manual.“ von 2018.

Natürliches Pflanzenschutzmittel: Neemöl
Nicht überall können wir die natürlichen Kreisläufe der Natur nutzen. Vor allem dann, wenn es sich um Zimmerpflanzen in der Wohnung oder im Haus handelt. Natürlich gilt aber auch hier das Prinzip „Beobachte und Interagiere“. Regelmäßiges Beobachten der Pflanzen auf Befall und das Entfernen von befallenen Pflanzenteilen können dazu beitragen, das Risiko von Problemen zu reduzieren. Außerdem sollte man schon bei der Auswahl der Blumenerde darauf achten, welche Grundlage ich meinen Zimmerpflanzen zur Verfügung stelle.

Gartentipps für November (4) von Volker Croy
Hallo, hier sind die Gartentipps für November! Werkzeuge sauber machen und pflegen Befreien Sie die Werkzeuge im Garten von Erdresten und Rost, schleifen Sie ihre Spaten, Messer und Scheren oder lassen Sie sie schleifen. Bereiten
PermaStart-Newsletter
Bleib auf dem neuesten Stand, was bei PermaStart passiert. Egal ob Aktualisierungen in unseren Kursen, neue Beiträge in unserem Blog oder Produkte in unserem Shop...
Wir informieren dich!