PermaStart – das Kursportal
Online-Kurse und Vorträge rund um Permakultur,
nachhaltige Bewirtschaftungsmethoden und naturnahes Gärtnern
Unsere Dozent:innen
Wissensvermittlung durch erfahrene Dozent:innen
Lernplattform
Lerne rund um die Uhr, wo und wie du willst
Geschenkgutscheine
Kurse verschenken, gemeinsam Freuen
PermaStart-Vorträge
PermaStart-Kurse

Imkerkurs: Ausbildung zum Hobby-Imker
Lerne mit unserem Imkerkurs alles was du brauchst, um eigene Bienenvölker artgerecht zu betreuen.

Permakultur Einführungskurs
Lerne die faszinierende Welt der Permakultur kennen und verstehe wie wir natürliche Systeme als Vorbild nehmen können und auf unser eigenes Design anwenden können.

Permakultur Praxiskurs
Lerne alles über Beet-Typen und Bewirtschaftungsarten, Kompostierungsmethoden, Wassermanagement, Terra Preta und vieles mehr.
Partner-Kurse

Dein Bio-Balkon Starterguide
Wie Du Dir Deinen persönlichen Traumbalkon erschaffst, von dem Du frische Salate, Kräuter, Obst und Gemüse ernten kannst, der gleichzeitig viel für die biologische Vielfalt tut und Dir wunderbare Natur-Erlebnisse und Gaumenfreuden ermöglicht! Balkonier können jederzeit starten, auch mit Wintergemüse im Herbst oder Regrowing, Sprossen und Microgreens.

Die Bodennahrungskette – mit Julia Hagemeister
Der Boden ist entscheidend für jegliches Wachstum und hat sein eigenes vielfältig vernetztes Leben. Ein Leben, das im Verborgenen stattfindet und über das wir normalerweise nicht viel wissen. Julia Hagemeister erklärt Zusammenhänge und übersetzt für Dich in die Praxis, was Du in Deinem Garten tun kannst, um das Bodenleben zu fördern und Boden und Pflanzen gesund zu erhalten.

Die Online Wildpflanzen Schule
Eintauchen in die Welt der Wildpflanzen – Gemeinsam gehen wir durch ein Wildpflanzenjahr

Rosenpflege im Sommer
Werner Ruf zeigt Dir ganz konkret an der Rose, was Du jetzt schon vor der Blüte und dann im Sommer nach der Blüte mit Deinen Rosen tun solltest, damit sie dauerhaft gesund bleiben und gut aussehen. Und das alles kurz, knackig und umsetzungsorientiert.

Sofort bessere Gartenfotos – Kurs mit Sylvia Knittel
Oft sehen die Gartenfotos nicht so aus, wie Du es gerne hättest. Wer unzufrieden ist, kann sich hier in anderthalb Stunden von Sylvia Knittel eine kleine Wissensauffrischung und neue Ideen holen. Dabei ist es egal, womit Du fotografierst und wie Du fotografierst, auch Handy-Fotografen sind willkommen.
Kostenloser Mini-Kurs Sukzession
Melde dich jetzt für unseren kostenlosen Permakultur Mini-Kurs über Sukzession an. Außerdem bekommst du unseren Newsletter mit unseren Permakultur-Tipps. Datenschutzerklärung
Unsere meistgelesenen Inhalte
Hier findest du unsere meistgelesenen Inhalte zu den Themen Permakultur, naturnahes Gärtnern und nachhaltige Bewirtschaftungsmethoden

Was ist ein Waldgarten?
Als Waldgarten bezeichnen wir eine landwirtschaftliche Mischkultur in den gemäßigten Breiten der aus drei Schichten besteht: der Baumschicht, der Strauchschicht und der Krautschicht.

Was ist Permakultur?
Permakultur ist ein nachhaltiger Ansatz zur Gestaltung von Lebensräumen, der auf den Prinzipien der Natur basiert.

Die besten deutschsprachigen Permakultur Bücher
Du möchtest mehr über Permakultur erfahren? Du hast schon das ein oder andere in Blogs gelesen, aber jetzt suchst du ein Permakultur Buch um mehr zu erfahren? In diesem Artikel geben wir dir einen kleinen

Die besten Permakultur Videos
In dieser Übersicht zeigen wir dir unsere Auswahl der besten, sehenswertesten Permakultur Videos. Die Videos sind entweder deutschsprachig oder englischsprachig. Wir geben jeweils beim Video an, in welcher Sprache das Video ist und ob ggf.

Bokashi-Eimer im Selbstbau
In diesem Artikel erkläre ich was Bokashi ist und welche Vorteile Bokashi hat. Ich gehe darauf ein, wie ein Bokashi funktioniert, was alles in den Bokashi-Eimer rein kann und warum es sinnvoll ist einen Bokashi-Eimer

Wie du mit der Lasagne-Methode ganz einfach Beete anlegst
Neue Beete mit der klassischen Methode anzulegen ist sehr aufwändig und schadet dem Boden. Glücklicherweise gibt es eine permakulturelle Methode mit der du Beete ganz einfach anlegen kannst. Das schont den Boden und deine Energie
Unsere neuesten Blog-Artikel
Hier findest du unsere neuesten Blog-Artikel

Verlosung zum Start des Imker-Kurses
Liebe Freunde von PermaStart, wir wollen mit euch die Fertigstellung unseres neuen Online-Imkerkurs feiern. Das ganze letzte Jahr über haben wir den Imkermeister Dr. Marc-Wilhelm Kohfink in seiner Imkerei begleitet und dabei erklärt er anhand vieler praktischer Beispiele, wie artgerechte Bienenhaltung funktioniert.

Die Zukunft von PermaStart
Vor dreieinhalb Jahren ging unsere spannende Reise mit PermaStart los. Seitdem ist viel passiert. Wo geht die Reise weiter hin? Was war, was ist, was wird?

Buch-Rezension: Handbuch Kinder in der Permakultur
In diesem Beitrag stelle ich das Buch „Handbuch Kinder in der Permakultur“ von Lusi Alderslowe, Gaye Amus und Didi A. Devapriya in der deutschen Übersetzung von Marie Awe vor.

Natürliches Pflanzenschutzmittel: Neemöl
Nicht überall können wir die natürlichen Kreisläufe der Natur nutzen. Vor allem dann, wenn es sich um Zimmerpflanzen in der Wohnung oder im Haus handelt. Natürlich gilt aber auch hier das Prinzip „Beobachte und Interagiere“.
Wissensvermittlung von Expert:innen
Alle unsere Dozent:innen haben langjährige Erfahrung in ihren Fachgebieten – von der Permakultur Designerin bis zum Imker.
Unser Shop
Im PermaStart-Shop findest du neben unseren Kursen und Geschenkgutscheinen auch Saatgut, Gartengeräte und Permakultur-Bücher.
PermaStart-Newsletter
Bleib auf dem neuesten Stand, was bei PermaStart passiert. Egal ob Aktualisierungen in unseren Kursen, neue Beiträge in unserem Blog oder Produkte in unserem Shop...
Wir informieren dich!