Präsenzveranstaltung

Permakultur Kollektiv – Fest zur Vereinsgründung

Wir möchten mit euch unsere Vereinsgründung feiern. Ein schöner Anlass zusammenzukommen, sich kennenzulernen und auszutauschen. Und natürlich miteinander anzustoßen.
 
Programm:
  • Vorstellung unseres Vereins
  • kurze Permakultur-Impulse (um 13, 15 und 17 Uhr)
  • Tombola, Mitmachprogramm, Leckeres
  • Austausch, Vernetzung und gute Laune

Das Fest ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung, damit wir besser planen können.

Veranstalter

Das Permakultur Kollektiv ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein.
Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Bildung und des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes.
Permakultur ist ein Gestaltungsprozess, mit dem zukunftsorientierte und tragfähige Systeme geschaffen werden können. Natürliche Systeme wie Gärten, Grünflächen oder Landwirtschaft werden mit Hilfe der Permakultur im Einklang mit der Umwelt gestaltet und können so dazu beitragen, Schäden abzumildern, die durch die momentane Art zu wirtschaften entstehen.
Soziale Systeme, wie Gemeinschaften, Gruppen oder Teams werden mit Hilfe der Permakultur nachhaltiger, gerechter und friedlicher gestaltet. Zur Verbreitung dieses Wissens beizutragen, dient sowohl dem sozialen Frieden, als auch dem Klima- und Umweltschutz.

Weitere Kurse

€49
Volker Croy Obstbaumschnitt-Einsteigerkurs

Obstbaumschnitt Einsteigerkurs

Lerne mit Volker Croy wann und wie du deine Obstbäume selbst zurückschneidest, welchen Effekt dein Schnitt hat, ob sich eher ein Sommerschnitt oder ein Winterschnitt anbietet und wie du Obstbaumkrankheiten behandelst.

€239
imkerkurs

Imkerkurs: Ausbildung zum Hobby-Imker

Lerne mit unserem Imkerkurs alles was du brauchst, um eigene Bienenvölker artgerecht zu betreuen.

€99

Waldgarten Praxiskurs

Lerne das Thema Waldgarten kennen, verstehe die notwendigen Schritte bei der Planung und setze deinen Waldgarten in die Tat um.

€49
Landgärtner Kurs von PermaStart - Jetzt online Permakultur lernen - Permakultur Kurs

Permakultur Praxiskurs

Lerne alles über Beet-Typen und Bewirt­schaf­tungs­arten, Kom­pos­tie­rungs­methoden, Wasser­manage­ment, Terra Preta und vieles mehr.

« » Seite 1 / 2
Warenkorb