Mellifera e. V. Initiativen für Biene, Mensch, Natur
Mellifera e. V. Initiativen für Biene, Mensch, Natur
Mellifera e. V. Initiativen für Biene, Mensch, Natur
Fischermühle 7, 72348 Rosenfeld
Deutschland
Mellifera e. V. wurde 1986 als Vereinigung für wesensgemäße Bienenhaltung gegründet. Anlass war die Ausbreitung der aus Asien eingeschleppten Varroamilbe, die zu einem massiven Bienensterben führte. In den Jahrzehnten zuvor hatte sich die Imkerei technisch perfektioniert, um die Erträge zu steigern, und hatte alles Machbare umgesetzt.
Es war offenkundig, dass sich seit dem Aufkommen der Varroamilbe und deren jährlich zu wiederholenden Behandlungen grundlegende Fragen aufdrängten. Für die Gründer von Mellifera e. V. war klar, dass die herkömmlichen Formen der Imkerei überdacht werden mussten. Es ging ihnen einerseits um die Entwicklung einer ökologischen Behandlungsmethode gegen die Milbe. Gleichzeitig sollten auch imkerliche Betriebsweisen und Konzepte entworfen werden, um die Gesundheit der Bienen langfristig zu stärken, sodass die Bienen ein Überleben mit der Milbe schaffen.
Seit seiner Gründung setzt sich Mellifera e. V. für eine wesensgemäße Bienenhaltung ein, die sich an den natürlichen Bedürfnissen des Bienenvolks orientiert. Sie ermöglicht ein Imkern ohne Erwerbsdruck. Die Freude an der Natur und die respektvolle Beziehung mit dem faszinierenden Superorganismus Bienenvolk, dem “Bien” steht vor dem Honigertrag.
Seit seiner Gründung setzt sich Mellifera e. V. für eine wesensgemäße Bienenhaltung ein, die sich an den natürlichen Bedürfnissen des Bienenvolks orientiert. Sie ermöglicht ein Imkern ohne Erwerbsdruck. Die Freude an der Natur und die respektvolle Beziehung mit dem faszinierenden Superorganismus Bienenvolk, dem “Bien” steht vor dem Honigertrag.
Anreise
Mit dem Auto
- Über die A 81, Ausfahrt Sulz nehmen und der Beschilderung Richtung Rosenfeld folgen.
- Nach ca. 8 km liegt linker Hand die Fischermühle.
- Nach der Einfahrt rechts halten.
- Unsere Imkerei befindet sich am Ende des Parkplatzes (oranges Gebäude).
Mit Bus & Bahn
- Mit dem Zug bis Balingen oder Oberndorf (Neckar) fahren.
- Von dort den Bus 7430 nehmen bis Burg, Rosenfeld.
- Dann sind es noch ca. 200 m Fußweg.
- Die Busse fahren sehr unregelmäßig. Bitte informieren Sie sich auf www.naldo.de oder verwenden Sie die Fahrplanauskunft unter www.bahn.de
Nächste Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen an diesem Ort
Frühere Veranstaltungen
- Mit den Bienen ins Schwärmen geraten – 13. Mai 2024 – 15. Mai 2024 – 14:00