Waldgarten Aufbauseminar für Einsteiger
- Essgarten | Barjenbruch 3, 27243 Harpstedt, Deutschland
- 23. September 2023 - 24. September 2023
- 10:00 - 17:00
- Kurs, Waldgarten
- Frühbucherpreis bis 30.06.23: 330,00 € (danach 350,00 €)
In einem der ältesten und vor allem artenreichsten Waldgärten Deutschlands zeigt der Permakultur-Designer Volker Kranz, wie der Aufbau des eigenen Waldgartens Schritt für Schritt erfolgen kann und welche Überlegungen und Strategien hierbei notwendig sind. Volker gehört zu den erfahrensten Gestaltern von Waldgärten in Deutschland, und bietet mit diesem Wochenendkurs Interessierten eine sehr praxisorientierte Begleitung auf dem Weg zum eigenen Waldgartendesign an.
Der Kurs richtet sich an Interessierte, die bereits einen Waldgartenkurs belegt haben oder sich in das Thema anderweitig eingearbeitet haben. Ein grundsätzliches Verständnis für das Prinzip Waldgarten sollte also vorhanden sein, Fachwissen ist hingegen nicht notwendig.
Im Aufbaukurs wird es ganz wesentlich darum gehen, das eigene Projekt planen und managen zu können. Daher legen wir das Hauptaugenmerk auf die Analyse unterschiedlicher Standorte und Situationen, das Erstellen von Pflanzplänen und das Management des Waldgartens in den ersten Jahren. Gerade in der Anfangsphase ist es notwendig, eine gute Strategie zu haben, wie sich der Waldgarten mit überschaubarem Einsatz zu einem stabilen Gehölzsystem entwickeln kann. In den ersten Jahren ist die Dynamik ausgesprochen rasant und es können sich recht schnell auch ungewollte Entwicklungen einstellen. Nehmen diese ungewollten Entwicklungen einmal Fahrt auf, ist eine Richtungsänderung häufig mit viel Aufwand verbunden.
Weitere Informationen
Kursleiter
Volker Kranz ist Landschaftsgärtner, Permakultur-Designer und -Lehrer.
Er arbeitet seit 35 Jahren als selbständiger Planer und Gestalter von ökologischen Projekten. In seiner langjährigen Selbstständigkeit hat er viele Erfahrungen mit unterschiedlichsten Projekten im In- und Ausland gesammelt. Neben der Planung von Selbstversorgerhöfen, Baugebieten und Wohnprojekten gehört die Gestaltung von Waldgärten zu seinen Spezialitäten. Hierbei faszinieren ihn besonders die Themen Systemdesign und Komplexität. Volker lebt in Bremen und ist Geschäftsführer der ökologischen Garten- und Landschaftsbaufirma baumrausch, bei der er das Planungsbüro für Permakultur leitet. Baumrausch hat in den letzten Jahren viele Waldgärten in unterschiedlichsten Zusammenhängen geplant. Vom Dachwaldgarten in Hamburg über mediterrane Projekte und Extensivwaldgärten bis zu großen urbanen Waldgärten in Berlin und Kassel. Zusammen mit Frits Deemter ist er der Autor des Buches: „Praxisbuch Waldgarten – natürlicher Anbau mit Permakultur“