Präsenzveranstaltung

Hochbeet anlegen und bepflanzen mit Permakultur

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundprinzipien der Permakultur und vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um ein Hochbeet als Mikrosystem zu planen, anzulegen und zu bepflanzen. Wir werden Standorte und ressourcenschonende Bauweise besprechen und gemeinsam ein Hochbeet befüllen, um den Boden für die nachfolgende Bepflanzung optimal vorzubereiten. Ebenfalls werden wir uns mit Mischkultur und der Auswahl von Pflanzen beschäftigen, welche sich gegenseitig in Gesundheit und Ertrag fördern. Neben der exemplarischen Bepflanzung vor Ort, werden Ihnen einige bewährte Pflanzenkombinationen als mögliche Bepflanzung für Ihr eigenes Hochbeet vorgestellt.

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen über nachhaltiges Gärtnern und Mischkultur zu erweitern. Zudem erlangen Sie praktische Fertigkeiten, um Ihr eigenes Hochbeet zu bauen und zu gestalten. Lassen Sie uns ertragreicher und nachhaltiger gärtnern!
Kursinhalte:

  • Einführung in die Permakultur: Erhalten Sie eine Einführung in die Grundprinzipien der Permakultur und erfahren Sie, wie diese Denkweise nachhaltiges Gärtnern ermöglicht.
  • Bodenaufbau: Verstehen Sie die Bedeutung eines gesunden Bodens und lernen Sie, wie Sie den Boden in Ihrem Hochbeet optimal aufbauen können.
  • Pro/Contra Hochbeet: Erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile ein Hochbeet bietet.
  • Standortwahl: Finden Sie heraus, wie Sie den idealen Standort für Ihr Hochbeet auswählen.
  • Material: Lernen Sie, Hochbeete ressourcenschonend anzufertigen und mit geeignetem Material zu befüllen.
  • Beet anlegen: Legen Sie gemeinsam mit den anderen Kursteilnehmern ein Hochbeet Schritt für Schritt an.
  • Bepflanzung nach dem Prinzip der Mischkultur: Entdecken Sie, wie Sie Ihr Hochbeet nach dem Prinzip der Mischkultur gestalten, um den vorhandenen Platz optimal auszunutzen, Erträge zu steigern und die Pflanzengesundheit zu fördern.
  • Pflegetipps: Erfahren Sie, wie Sie Ihr Hochbeet-System pflegen können.

Weitere Informationen

Sonntag, 21.04.2024 (15:00 – ca. 18:00 Uhr)

Teilnehmerzahl: Begrenzt auf min. 8 bis max. 15 Personen
Benötigte Materialien: Bitte bringen Sie Gartenhandschuhe, wenn möglich eine Handschaufel o.ä. Gartenwerkzeug mit und denken Sie an festes Schuhwerk sowie ggf. Sonnen- oder Regenschutz.
Anmeldung: Über den Online-Shop
Dauer des Kurses: 3 Stunden
Preis: 47,80 € p.P. inkl. Wasser während der Veranstaltung
Bei diesem Kurs bieten wir keine Speisen & weitere Getränke (außer Wasser) an.
Weitere Informationen zum Kurs und Anmeldung

Kursleiterin

Permakulturgestalterin Natalie Gothe
Ich habe ursprünglich Soziologie studiert, dann als Pädagogin gearbeitet und eine Heilpflanzenausbildung gemacht. Zuletzt habe ich am Permakultur Campus in Hamburg studiert und befinde mich nun in der Akkreditierungsphase zur diplomierten Permakulturgestalterin.
Meine Liebe zur Natur und die Leidenschaft fürs Gärtnern, sowie mein Wunsch nach einem nachhaltigen und sozialen Lebensstil, haben mich zur Permakultur geführt. Denn die Natur hält alle Lösungen für uns bereit, wir müssen nur lernen, sie zu verstehen. Mit den Methoden und Instrumenten der Permakultur versuche ich daher, nachhaltige Systeme nach dem Abbild der Natur zu gestalten.
Seit vielen Jahren versorge ich meine Familie mit eigenem Obst und Gemüse und möchte diese Erfahrungen, Erkenntnisse aus verschiedenen Projekten meiner Studienreise durch Südeuropa sowie mein Fachwissen über Werkzeuge der Permakultur gerne weitergeben.

Lasst uns gemeinsam Sorge tragen für uns und unsere Erde!

Weitere Kurse

€29
Volker Croy Obstbaumschnitt-Einsteigerkurs

Obstbaumschnitt Einsteigerkurs

Lerne mit Volker Croy wann und wie du deine Obstbäume selbst zurückschneidest, welchen Effekt dein Schnitt hat, ob sich eher ein Sommerschnitt oder ein Winterschnitt anbietet und wie du Obstbaumkrankheiten behandelst.

€239
imkerkurs

Imkerkurs: Ausbildung zum Hobby-Imker

Lerne mit unserem Imkerkurs alles was du brauchst, um eigene Bienenvölker artgerecht zu betreuen.

€99

Waldgarten Praxiskurs

Lerne das Thema Waldgarten kennen, verstehe die notwendigen Schritte bei der Planung und setze deinen Waldgarten in die Tat um.

€49
Landgärtner Kurs von PermaStart - Jetzt online Permakultur lernen - Permakultur Kurs

Permakultur Praxiskurs

Lerne alles über Beet-Typen und Bewirt­schaf­tungs­arten, Kom­pos­tie­rungs­methoden, Wasser­manage­ment, Terra Preta und vieles mehr.

« » page 1 / 2
Warenkorb