Am 29.01.2025 lädt die Permakultur Designerin Katharina Philipp uns ein, mehr über die Permakultur des Herzens zu erfahren.
Die Permakultur kann uns auch beim Gestalten der inneren Landschaft inspirieren! Wie schaffen wir fruchtbaren Boden in unseren Herzen, sodass das wachsen kann, was wir säen?
Inspiriert von der „Inner freedom work“ nach Astrid Brinck tauchen wir ein in eine Permakultur des Herzens, tauschen uns aus darüber, wie wir die Permakultur-Prinzipien auf uns selbst – die Zone 00 – anwenden können.
Denn um kraftvolle und inspirierende Mitgestalter:innen des gesellschaftlichen Wandels, von lebendigen Gemeinschaften und gesunden sozialen Feldern zu sein braucht es den fruchtbaren Boden in unserem Herzen.
Humusbildung ist ein großes Wunder – sowohl im Innen und im Außen – und kann ganz leicht gehen, wenn wir uns einige Dinge in Erinnerung rufen…
Katharina Philipp
Katharina Philipp, Permakultur-Designerin, Wildnispädagogin, inspiriert vom Dragon Dreaming, der Tiefenökologie und der Inner freedom work. Sie liebt es, Lebendigkeit zu leben und tut dies in ihrer Gemeinschaft Haslachhof am Bodensee – die sich nach und nach zu einem Ort für innere und äußere Permakultur entwickelt.
Sie forscht rund um soziale Werkzeuge, die Gemeinschaft entstehen lassen, Verbindung stiften – zueinander, zur Erde und sich selber.
Außerdem kreiert sie Räume für persönliches Wachstum, Auszeit und das bewusste feiern und begehen der verschiedenen menschlichen Lebensübergänge, arbeitet mit Pferden und Naturritualen und gibt hin und wieder Permakultur-Designkurse.
Dauer des Seminars inklusive Frage / Antwort Runde: ca. 120 Minuten
Anmeldung
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt über den Ticketkauf im PermaStart-Shop. Bitte nutze beim Kauf deinen Klarnamen oder gib den Klarnamen der Person an, die teilnehmen wird. Im Anschluss an den Kauf erhältst du eine Bestätigung mit dem Link zum Ticket-Download. Bitte Lade dir das Ticket herunter – drauf befinden sich die Informationen zur Teilnahme am Seminar.
Teilnahme
Das Seminar findet live per Zoom statt. Bitte lade dir vorher die Zoom-App herunter und registriere dich bei Zoom. Die Nutzung deines Klarnamens beim Seminar ist erforderlich. Zusätzlich wird das Seminar aufgezeichnet und steht dir dann für drei Wochen zum Nachschauen online bereit.